Unser Spektrum umfasst die Behandlung von klein und groß, jung und alt
und zwar in sämtlichen Bereichen der modernen Zahnheilkunde:
Professionelle Zahnreinigung für Erwachsene
Die Professionelle Zahnreinigung (kurz: PZR) ist die effektivste und im Endeffekt günstigste Methode, Ihre Zähne und den Zahnhalteapparat gesund zu erhalten. In regelmäßigen Abständen empfehlen wir Ihnen, Ihre harten und weichen (Zahn-)Beläge inklusive der störenden Zahnverfärbungen professionell entfernen und Ihre Zähne polieren zu lassen, die Zähne mittels Fluoriden oder auch homöopathischen Mitteln zu stärken und sich Tipps und Ratschläge bezüglich der häuslichen Mundhygiene einzuholen. Ihre Zähne und auch Ihr Zahnhalteapparat (bester Parodontose-Schutz) werden es Ihnen langfristig danken. Auf Wunsch bieten wir auch eine Ernährungsberatung.
Professionelle Zahnreinigung für Kinder
Milchzähne und die neuen „Bleibenden“ brauchen eine besondere Fürsorge. So bekommt Ihr Kind nicht nur die jeweils altersgerechte richtige Mundhygiene demonstriert, sondern sie wird auch praktisch geübt. Die Zähne werden schonend gesäubert, mit Fluoriden oder fluoridfreien Substanzen gestärkt und die Furchen der neuen Backenzähne können zum Schutz vor Karies versiegelt werden.
Spezielle Kindersprechstunde
Mittels unseres ausgiebigen Prophylaxeprogramms und regelmäßiger Kontrolluntersuchungen für Kinder versuchen wir die Zahnerkrankungen so gering wie möglich zu halten. Sollte doch eine Therapie nötig sein, nehmen wir uns viel Zeit und „fegen“ den Zahn spielerisch sauber...
Bei einem erhöhten Kariesrisiko können wir außerdem den Bakterien mit einer individuell angefertigten Schiene versuchen Herr zu werden.
Kleine Kariesläsionen ohne Bohren heilen
Kleine kariöse Defekte, die noch auf den Schmelz beschränkt sind (der Schmelz ist die äußere Hülle des Zahnes), können zumeist mittels einer neuartigen Substanz ohne Bohren zum Stillstand gebracht und so geheilt werden
Amalgamfreie Füllungsrestaurationen
Kleinere bis mittelgroße kariöse Defekte können wir Ihnen mittels sogenannter Composite (das sind Kunststoffe, die mit Keramikkörpern aufgefüllt sind) versorgen. Diese haben gegenüber den Amalgamen den Vorteil, dass sie keine giftigen Quecksilberionen freisetzten.
Zahnfarbene und / oder
"goldige" Inlays
Etwas größere kariöse Defekte sind langfristig - statt mit direkten Füllungen - besser mittels Inlays (= laborgefertigten Einlagefüllungen) geschützt.
Teilkronen und Kronen
Bei großen Zahndefekten, vor allem mit Beteiligung der Zahnhöcker kann keine Füllung den Zahn langfristig und ausreichend stabil schützen. Daher sind in einem solchen Fall (Teil-)Kronen aus Gold, mit Keramik verblendet oder aus Vollkeramik zahnmedizinisch indiziert.
Zahnersatz
Bei einzelnen oder mehreren fehlenden Zähnen wird in der Regel Zahnersatz nötig. Das Spektrum reicht von konventionellen Brücken über Implantatversorgungen bis hin zu jeglicher Art von Teil- oder Vollprothesen. Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen die verschiedenen Varianten anschaulich vor. Für das Beratungsgespräch können Sie auch gerne eine Begleitperson Ihres Vertrauens mitbringen. Entscheiden können Sie sich in aller Ruhe zu Hause.
Parodontose
Die Erkrankung des Zahnhalteapparates (medizinisch richtig „Parodontitis“) ist eine häufige und tückische Erkrankung in der Mundhöhle, da sie über eine lange Zeitspanne nicht schmerzhaft und für den Laien nicht wahrnehmbar ist, aber dennoch schon größeren Schaden anrichten kann.
Um dieser Erkrankung frühzeitig auf die Spur zu kommen, kontrollieren wir nicht nur regelmäßig Ihre Zähne, sondern auch Ihr Zahnfleisch und den Zahnhalteapparat. Erkennen wir Handlungsbedarf, werden wir nach einer entsprechenden Vorbehandlung die Wurzeln Ihrer Zähne mit Spezialinstrumenten reinigen und so versuchen das Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten. In manchen Fällen kann auch ein gezielter Knochenaufbau sinnvoll und erfolgversprechend sein. Damit nach der abgeschlossenen Therapie keine Neuerkrankung auftritt, ist ein engmaschiges Prophylaxeprogramm von entscheidender Bedeutung. Apropos, Zahnfleischbluten ist meist das erste Anzeichen. Sprechen Sie uns an!
Wurzelbehandlungen
Bisweilen erkrankt der Zahnnerv, was oft mit starken Zahnschmerzen einhergeht.
Die einzige Möglichkeit diesen Zahn eventuell zu erhalten (leider ist das nicht immer möglich), ist die Wurzelbehandlung. Dabei wird der Nerv entfernt und das Zahninnere mittels kleiner Feilen erweitert und spezieller Spülflüssigkeiten gesäubert, um so die Bakterien und deren Stoffwechselprodukte zu entfernen.
Chirurgie
Sämtliche Gebiete der „kleinen Chirurgie“ werden durch uns abgedeckt: das Entfernen von Weisheitszähnen im Ober- und Unterkiefer, Wurzelspitzenresektionen (bei entzündeten Wurzelspitzen), die „offene“ Parodontitisbehandlung, die Implantation sowie der lokale Knochenaufbau mit Knochenersatzmaterialien.
Kiefergelenksprobleme / nächtliches Knirschen
Sollten Sie unter Bruxismus (nächtliches Knirschen oder Pressen) leiden oder andere Probleme mit Ihrem Kausystem haben, schaffen wir mittels individueller Therapieansätze (von „einfachen“, aber effektiven Übungen für zu Hause, einer Schienentherapie bis hin zur Überweisung zur Manuellen Therapie beim Physiotherapeuten oder Osteopathen) Linderung oder gar Abhilfe.
Zahnkosmetik
Sind Ihnen Ihre Zähne zu dunkel? Wir können sie bleichen...
Gefällt Ihnen die Zahnstellung einzelner Zähne nicht oder stören Sie manche Lücken? Wir können oft durch zahnfarbene „Füllungsmaterialien“ oder Keramikschalen („Veneers“) Abhilfe schaffen...
Möchten Sie ein glitzerndes „Steinchen“ an einem Frontzahn? Wir befestigen Ihnen gerne eines...
Implantate
Implantate sind heute nicht mehr wegzudenken, denn die Implantologie ist die fortschrittlichste Methode fehlende Zähne zu ersetzen: ob zum Ersatz eines einzelnen verloren gegangenen Zahnes oder als Brückenpfeiler oder zur Stabilisierung der Prothese. Vieles ist mittlerweile möglich – fragen Sie uns!